Sandra Z.

Ausbildung als Patentantwaltsfachangestellte und Fremdsprachenkorrespondentin für Englisch und Französisch, Berufserfahrung im In- und Ausland, danach fünfjährige Familienphase.

Was hat Ihnen bei power_m besonders geholfen?

power_m war für meinen beruflichen Wiedereinstieg ins Arbeitsleben unglaublich wichtig.

Durch einen dreitägigen Workshop wurde mir klarer, was ich eigentlich möchte, und vor allem was ich nicht mehr will. Als sehr bereichernd fand ich den Austausch mit anderen Müttern während des Workshops. Ich fand es erschreckend zu sehen, wie der Selbstwert bei allen Teilnehmerinnen durch die mehr oder weniger lange Familienzeit gelitten hatte. Wie wirklich jede an ihren Fähigkeiten zweifelte, fit genug für den Wiedereinstieg zu sein.

Und wie gut es uns tat, uns unsere Kompetenzen zu erarbeiten: die ,die wir vor der Familienphase hatten, aber vor allem uns unserer vielen neuen Fähigkeiten bewusst zu werden, die wir durch unsere Kinder erworben haben. Das war ein ganz ganz wertvolles Gefühl.

Was bringen Sie an neuen Kompetenzen mit ins Berufsleben?

Ich bin durch die Zeit mit meinen Kindern empathischer geworden, meine Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit haben sich sehr verbessert, ganz zu schweigen von meinem Organisationstalent!

Diese neuen Kompetenzen herauszuarbeiten, sie schwarz auf weiß vor mir zu sehen, gaben mir den Mut, noch einmal etwas ganz Neues zu wagen.

Ich wollte Kinderpflegerin werden, das wurde mir im Verlauf des Workshops immer klarer.

Wie verlief Ihre Bewerbungsphase?

Als sehr wertvoll nach meiner Entscheidung empfand ich auch die Einzelcoaching, die auf den Workshop folgten. Hier ging meine Case-Managerin ganz auf mich und meine individuellen Bedürfnisse ein, so dass ich mich wirklich bestärkt fühlte, diesen unbekannten Weg zu gehen.

Der Bewerbungsprozess verlief erst schleppend, da ich nur eine Teilzeitstelle suchte und auch mein Alter und meine Kinder ein Thema waren. Nach sechs erfolglosen Bewerbungen ging es plötzlich wie von allein: ich hatte drei gute Stellen zur Auswahl und somit die Qual der Wahl.

Was schätzen Sie an Ihrem Arbeitgeber und wie möchten Sie sich weiter entwickeln?

Das Rennen machte schließlich eine bilinguale Kindertagesstätte, die meine Qualitäten bis heute sehr schätzt, mir aber trotzdem erlaubte, Praktikantin zu sein und Entwicklungsprozesse zu durchlaufen. Auch das gelegentliche Kranksein meiner Kinder war nie ein Thema. Gerade habe ich meine letzte Prüfung absolviert und bin nun staatlich geprüfte Kinderpflegerin.

In zwei Jahren möchte ich die Externenausbildung zur Erzieherin machen, ebenfalls in Teilzeit. In meinen alten Job zurück zu gehen, kann ich mir momentan absolut nicht mehr vorstellen.

Was gefällt Ihnen an Ihrer Berufstätigkeit?

Es ist ein tolles Gefühl, wieder Teil der Arbeitswelt zu sein. Ich fühle mich trotz des höheren Pensums ausgeglichener als während der Familienphase - und das wirkt sich wiederum positiv auf meine Familie aus.

Das gesamte Programm von power_m ist wirklich gut durchdacht und uneingeschränkt empfehlenswert. Das Tolle ist, dass es eigentlich alle Bereiche abdeckt, die für einen Wiedereinstieg oder eine Umschulung nötig sind. Es wird wirklich individuell geschaut, was „Frau“ braucht, um wieder fit für den Arbeitsmarkt zu sein -- seien es nur Computerkurse oder Bewerbungstraining oder „nur“ Ermutigung. Und das alles kostenlos!

 

power_m hat mir den Mut gegeben, noch einmal etwas komplett Neues zu wagen. Dafür bin ich sehr dankbar!

 

Zurück zur Übersicht