Conny Choutka
Diplom-Soziologin mit Schwerpunkt Marketing, Berufserfahrung in einer Werbeagentur in Media, Kundenberatung, Werbeleitung, Produktmanagement.
Familienphase ca. fünf Jahre, auch durch Auslandsaufenthalt

Welche Unterstützung war für Sie bei power_m besonders wichtig?
power_m war für mich der Startschuss, um nach langen Überlegungen und Gesprächen endlich etwas konkret in die Richtung „ Hier geht es jetzt um meine Zukunft“ zu tun. Mein absolut passender Beginn war die Kompetenzerfassung „Ich bin, ich kann, ich will“ - alle Frauen im gleichen Boot, aber am Ende des Workshops war keine berufliche Richtung vergleichbar. Durch die Erarbeitung meiner individuellen Stärken im anschließenden Fachgespräch haben wir gemeinsam eine Strategie ausgearbeitet. Mir war dann schnell klar in welche Richtung es gehen soll.
Mein AHA Moment war meine Selbst- vs. Fremdeinschätzung der anderen Teilnehmerinnen, das hat mir die Augen geöffnet!
Wie verlief Ihr Bewerbungsprozess?
Für die ersten Bewerbungen hatte ich kompetente Unterstützung meiner power_m Ansprechpartnerin. Durch das Herausarbeiten meiner Stärken im Workshop konnte ich jetzt klarer und selbstbewusster formulieren, was ich mitbringe und leisten kann.
Welche Stelle haben Sie gefunden und was machen Sie dort?
Ich leite ein Nachhilfeunternehmen und bin verantwortlich für den wirtschaftlichen Erfolg und die Organisation. In Teilzeit!
Außerdem arbeite ich als Referentin für den Fachbereich Marketing und Vertrieb.

Was schätzen Sie an Ihrem jetzigen Arbeitgeber und der Berufstätigkeit am meisten?
Für mich ist die flexible Teilzeitarbeit mit der Möglichkeit auszubauen entscheidend, gepaart mit großer Eigenverantwortung. Auch kann ich meine Fähigkeiten aus den früheren Berufsfeldern aktiv einbringen und weiter ausbauen.
An meiner Referententätigkeit im Marketing und Vertrieb: mich ständig auf dem Laufenden halten zu müssen, nicht aufhören zu lernen, das treibt mich an.
Gab es Frustration im Wiedereinstiegsprozess? Wie sind Sie damit umgegangen?
Selbstverständlich! Es gab ein Unternehmen, in dem ich sehr gerne gearbeitet hätte – aber hier war Voraussetzung nach der Einarbeitung in Vollzeit zu arbeiten. Da habe ich damals abgewogen und mich dagegen entschieden.
Und .. Absagen sind immer frustrierend. Das ist Teil des Bewerbungsprozesses- auch hier hatte ich Unterstützung durch power_m, um weiterzumachen. Wie gut!
Was hat sich in der Familie seit Ihrem Wiedereinstieg verändert und was sind Ihre Pläne für die nächsten 5 Jahre?
Der berufliche Erfolg wirkt sich auf mein Umfeld und meine Familie positiv aus. Ich bin zufriedener und auch ein Vorbild für meine Kinder als berufstätige Mutter.
Viele Ideen und auch neue Überlegungen finden sich auf meiner power _m Wand. Noch nicht spruchreif, aber ich bleibe in Bewegung
Mein Chart von damals "Ich bin, ich kann, ich will!" hängt über meinem Schreibtisch.
Es kommen immer wieder neue Ideen hinzu.
power_m war der Start, ist immer wieder Rückenwind, Begleitung und Ansporn.