Christin A.*
Controllerin, davon acht Jahre im Ausland gearbeitet, zwei Jahre Familienphase
*(Name auf Wunsch geändert)

Gab es bei Ihnen einen Aha-Effekt beim Wiedereinstieg ?
Den Aha-Effekt hatte ich bereits ganz zu Beginn des ersten Kurses, als unsere Beraterin folgende „unangenehme“ Fragen gestellt hat: Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? Diese Fragen waren nach zweijähriger Babypause gar nicht so einfach zu beantworten, zumal ich nicht wusste, ob ich in meinen alten Beruf zurückkehren möchte. Diese Fragen haben bei mir einen wichtigen Denkprozess angestoßen.
Alle angebotenen Kurse waren sehr professionell organisiert, Bewerbungstraining, IT-Kurse sowie Feedbackgespräche mit dem Coach haben mir den Rücken gestärkt. Besonders wichtig für mich war der regelmäßige Austausch mit den anderen Kursteilnehmerinnen.
Welche Erfahrungen haben Sie im Bewerbungsprozess gemacht?
Ich habe ca. 20 Bewerbungen geschrieben. Und die Ernüchterung war recht groß, als dann eine Absage nach der anderen eintrudelte. Einige Gespräche habe ich dennoch geführt. Grundsätzlich liefen die Gespräche gut.
Besonders wichtig war die umfassende Vorbereitung: Was habe ich genau im Detail gemacht? Wie habe ich gearbeitet? Was waren meine größten Erfolge/ Projekte? Was hat besonders Spaß gemacht?
Manche Gespräche waren allerdings beendet als ich erwähnte für „nur“ 32 Stunden zur Verfügung zu stehen, da ich dies nicht explizit in dem Anschreiben genannt habe.
Wie fanden Sie Ihren Arbeitgeber und die jetzige Stelle?
Nachdem ich etliche Absagen erhalten hatte, habe ich meine Bewerbungsstrategie verfeinert und mich nur noch auf Stellen beworben, die mich zu 100% interessiert haben und auch von den Rahmenbedingungen gepasst haben (Arbeitszeit, Arbeitsweg etc). Meinen Arbeitgeber fand ich über ein Jobportal. Unsere Abteilung ist gerade neu ausgegründet worden, so dass sehr viel Gestaltungsspielraum ist. Meine Aufgabe ist es, ein Controlling aufzubauen.
Was gefällt Ihnen beim jetzigen Arbeitgeber?
Das ich Berufstätigkeit und Familie gut unter einen Hut bekomme. Und die Aufgabe, die ich übernommen habe, sehr spannend ist.
Wie sind Sie mir Rückschläge beim Wiedereinstieg umgegangen?
Nach vielen Absagen war ich extrem frustriert, zumal ich anfangs auch nicht den Mut aufbrachte Feedback einzuholen. Mein Coach von power_m hat mich hierzu immer wieder ermutigt.
Was hat sich in der Familie seit Ihrem Wiedereinstieg verändert?
Ich bin ausgeglichener und das wirkt sich auf die gesamte Familie aus. Wie haben uns umstrukturiert, so dass Kind und Haushalt nicht nur an mir hängen bleibt. Als zusätzliche Kompetenz bringe ich mit: mehr Strukturiertheit und Organisationstalent und vor allem Geduld.
Was sind Ihre Pläne für die nächsten 5 Jahre?
Momentan bin ich rundum zufrieden und plane auch nicht soweit im Voraus. Eventuell werde ich die Anzahl meiner Arbeitsstunden erhöhen.
power_m hat mir geholfen, meine beruflichen und privaten Ziele genauer zu definieren.