10. Mai 2023, 9:00 bis 12:30 Uhr: Aktionsforum Wiedereinstieg in der Kolping Bildungsagentur

Ihr Weg zurück in den Beruf: Wenn nicht jetzt – wann dann?!

Möchten Sie einen neuen beruflichen Weg einschlagen oder sich nach intensiven Zeiten der Kinderbetreuung beruflich umorientieren?
Dann stellen sich Fragen wie zum Beispiel:

  • Was kann ich, was will ich und wie sind meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt?

  • Soll ich wieder in meinem erlernten Beruf arbeiten oder neue Wege gehen?

  • Brauche ich eine Weiterbildung?

  • Kommt Selbständigkeit für mich in Frage?

  • Wie bewerbe ich mich?

  • Gelten meine Qualifikationen aus dem Ausland?

Besuchen Sie unser Aktionsforum Wiedereinstieg, damit Sie selbstbewusst sagen können: „Ich starte – jetzt!“

Das Aktionsforum Wiedereinstieg findet am 10. Mai 2023 von 9:00 bis 12:30 Uhr in der Zentrale der Kolping Bildungsagentur gGmbH, Landsberger Str. 6, 80339 München statt.

Alle Informationen zum Aktionsforum Wiedereinstieg auf einen Blick.

Programm Aktionsforum Wiedereinstieg

Erfolgsfaktoren für den Wiedereinstieg
Tipps und Praxisberichte für die erfolgreiche Rückkehr in den Beruf
power_m, das Münchner Wiedereinstiegsprogramm

Digitale Kompetenzen für Ihren Wiedereinstieg
Welche Kompetenzen werden beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt 4.0 erwartet?
Frauen-Computer-Schule AG, München

Existenzgründung für Frauen
Informationen rund um das Thema der Existenzgründung von Frauen für Frauen
guide, die Initiative für Münchens Gründerinnen

An den Infoständen der Aktionsbeteiligten können Sie sich rund um das Thema des beruflichen (Wieder-)einstiegs von Expert*innen beraten lassen.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und sich auszutauschen –– ob zum Thema Bewerbung, Unternehmen, Arbeitsmarkt, Bildung, Existenzgründung. Optimieren Sie nebenbei Ihr persönliches Netzwerk!

Check von Bewerbungsmappen (Raum 302)

Check von Bewerbungsmappen (Raum 302)
Bringen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit und buchen Sie einen Timeslot für Ihren Speed-Bewerbungsmappencheck bei unseren Beratungsfachkräften vor Ort.

Eine Liste zur Eintragung in einen der Timeslots wird vor Ort ausgelegt.

Kinderbetreuung

Bringen Sie Ihre Kinder gerne mit, sollten Sie keine Betreuung haben.

Aktionspartner*innen

Aktionspartner*innen

  • Agentur für Arbeit München

  • power_m

  • Gleichstellungsstelle für Frauen

  • Amiga, Career Center for Internationals

  • Bildungsberatung der Landeshauptstadt München

  • FiBS – Frauen in Beruf und Schule

  • Frau und Beruf GmbH

  • Frauen-Computer-Schule AG

  • Kolping-Bildungswerk, München und Oberbayern e.V.

  • guide, Beratung für Existenzgründerinnen

  • Geschäftsbereich KITA der Landeshauptstadt München

  • MOVE! Servicestelle Frauenakademie München e.V.

  • Münchner Frauenforum und Neuer Start vom Verein für Fraueninteressen e.V.

  • Servicestelle zur Erschließung ausländischer Qualifikationen der Landeshauptstadt München

Veranstaltungsteam

Veranstaltungsteam

Agentur für Arbeit München
Marion Feigt, Dagmar Schumann
Beauftragte für Chancengleichheit
Muenchen.BCA@no-spam-pleasearbeitsagentur.de

Veranstaltungsteam

power_m Perspektive Wiedereinstieg
Margret Steinle
Referat für Arbeit und Wirtschaft der LH München
www.power-m.net

Veranstaltungsteam

Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München
Sabine Kellig
www.muenchen.de/frauengleichstellung

Alle Informationen zum Aktionsforum Wiedereinstieg auf einen Blick.

Diese Website wird in Zusammenarbeit mit power_m realisiert.

power_m wird durch das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) gefördert.
Weitere Informationen unter www.muenchen.de/mbq